Höhlentauchen Tauchkurs
TDI Intro to Cave
TDI Intro to Cave Diver ist dein erster Schritt in die echte Welt des Höhlentauchens – für alle, denen in offener Umgebung die „Attraktionen“ schon nicht mehr reichen.
Im Kurs lernst du, dich sicher in einer Höhle zu bewegen, mit Reel und Leine zu arbeiten, dein Gas zu managen und Notfallprozeduren anzuwenden – das alles in kleinen Gruppen und unter Anleitung eines Instructors, der dich Schritt für Schritt ins Overhead-Environment einführt. Wenn du weiter, länger und in anspruchsvollerer Umgebung tauchen möchtest, ist dieser Kurs dein Ticket in die Welt des Cave Diving.




4 Tauchgänge


2 Tage


Doppelgerät Sidemount-Konfiguration, CCR


max. 3 Personen
Nächste Termine & Orte
Aktuell kein Termin. Fragen? Anrufen oder schreiben.
Preis: ab 850 €
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre
- Erfahrung: mind. 50 protokollierte Tauchgänge
- TDI Cavern Diver (oder gleichwertig).
Preis enthält
- Theorie & Praxis
- Leih-Tauchausrüstung
- Digitale Unterlagen
- Digitale Zertifizierung
Nicht enthalten
- Anreise
- Verpflegung
- Tauchbasis-Gebühren
- Zusatztraining
Du kannst TDI-Intro to Cave
auch in Kombination mit TDI Cavern Diver machen.
Mehr über den Kurs
Beschreibung
TDI Intro to Cave Diver – Kursbeschreibung
Der TDI Intro to Cave Diver Kurs ist der nächste Schritt nach dem TDI Cavern Diver.
Du gehst weiter in die Höhle hinein, aber immer noch in einem Einsteiger-Rahmen.
Wir arbeiten mit einer Haupt-Führungsleine und verbessern die Fertigkeiten aus dem Cavern Kurs.
Der Kurs ist kein vollständiger Höhlenkurs. Ziel ist es, Deine Technik zu perfektionieren und Dich sicher auf den späteren Full Cave Kurs vorzubereiten.
Für wen ist dieser Kurs?
Für Taucher, die:
bereits TDI Cavern Diver oder gleichwertig sind
Interesse an Overhead-Umgebung (Höhle, Decke über dem Kopf) haben
ihre Technik verbessern wollen: Tarierung, Trim, Leinenführung, Teamarbeit
später mit TDI Full Cave Diver weitermachen möchten
Voraussetzungen
Vor Kursbeginn musst Du:
mindestens 18 Jahre alt sein
oder 15 Jahre mit schriftlicher Einwilligung der Eltern
ein gültiges TDI Cavern Diver Brevet oder gleichwertiges haben
körperlich und mental fit für das Tauchen in Overhead-Umgebung sein
Was lernst du im Kurs?
In der Theorie behandeln wir z. B.:
Regeln und Sicherheitsprinzipien im Höhlentauchen
Gasmanagement (inkl. ungleiche Flaschenvolumen, Regel Drittel / 1/6 bei Doppelflaschen)
Psychologie: Stress, Panik, Aufgabenlast unter Wasser
Ausrüstung für Höhlentauchen:
Flaschen- und Regler-Optionen
Wing / Harness und richtiges Blei
Rollen, Spools, Leinenmarkierungen
Kommunikation: Lampensignale, Handzeichen, Touch-Contact
Schwimmtechnik: Trim, Tarierung, Frog Kick, Modified Frog, Back Kick
Arbeiten mit der Leine: legen, folgen, Orientierung („back referencing“)
Schutz der Höhlenumgebung und Unfallanalyse
kurze Wiederholung von Dekompressionstheorie und Tabellen
Praktische Fertigkeiten unter Wasser
Im Wasser übst Du unter anderem:
Führungsleine legen und sichern
Leinenmarkierungen (Pfeile, Cookies) richtig setzen
Leine mit Sicht und ohne Sicht (simulierte Nullsicht) abtauchen
Gas teilen mit dem Buddy:
mit Sicht
ohne Sicht, im Dunkeln, mit Körper- und Leinenkontakt
Maske abnehmen und wieder aufsetzen, während Du die Leine hältst
Anti-Silting-Techniken (kein Aufwirbeln von Sediment)
Ausstieg bei Lampen-Defekt mit Backup-Lampe
präzise Tarierung, guten Trim und saubere Flossenschläge halten
Aufmerksamkeit für Umgebung, Leine und Team zeigen
Welche Rechte hast du nach dem Kurs?
Nach erfolgreichem Abschluss darfst Du:
Ein-Leinen-Höhlentauchgänge ohne direkte Aufsicht durchführen
nur Tauchgänge planen, die zum Kursniveau passen
die vom bestehenden Brevet erlaubte Maximaltiefe nicht überschreiten
Höhlenpenetration nur nach folgenden Gasregeln durchführen:
Regel der Drittel, oder
1/6 des Gases bei Doppelflaschen
maximal 40 m / 130 ft tief tauchen
immer eine durchgehende Führungsleine und geeignete Höhlenausrüstung verwenden
Zum Abschluss des Kurses musst Du:
die schriftliche TDI-Prüfung mit mindestens 80 % bestehen
alle Land-Drills und Tauchübungen sauber durchführen
gutes Urteilsvermögen bei Tauchplanung und Durchführung zeigen
Respekt für die Höhlenumgebung beweisen
Nach diesem Kurs kannst Du mit dem nächsten Schritt weitermachen:
TDI Full Cave Diver. oder Mine Diver II
Unterwasserübungen
Unterwasserübungen
Theorie
Theorie
Nach dem TDI Intro to Cave: Empfohlene Kursreihenfolge
Overhead – Höhle (Cave)
- TDI Cave Diver (Full Cave) – volle Höhlenberechtigung innerhalb der Verbandslimits
Optionale Spezialisierungen: Stage Cave, DPV Cave, Survey & Cartography
Overhead – Bergwerk (Mine)
TDI Mine Diver Level I – strukturiertes Minentauchen an der Mainline, Gasmanagement, Nullsicht-Drills
TDI Mine Diver Level II – erweiterte Penetration, komplexere Navigation und Teamabläufe
Optionale Spezialisierungen: DPV in Minen (sofern angeboten), erweiterte Leinenarbeit/Mapping


FAQ – TDI Intro to Cave (Fragen & Antworten)
Brauche ich unbedingt den TDI Cavern Diver, um Intro to Cave zu machen?


Bereit zu starten?
-

Vorkasse -2 %TDI Intro to Cave Diver – Höhlentauchen
850,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Nach Vereinbarung des Termins
-

Vorkasse -2 %TDI-Cavern-diver-kurs-hoehlentauchen
450,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Nach Vereinbarung des Termins
-

Intro to Tech Kurs 25%Vorkasse -2 %Tecline Wing Blase Donut 22 Special Edition – Komfort-Set 1 Schwarz mit 3 mm Edelstahl-Backplate
573,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage
-

Vorkasse -2 %SDI Deeper Diving & Dive Computers Manual
39,00 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 5-7 Tage
