Beschreibung
TDI Cavern Diver Kurs – Dein Einstieg ins Höhlentauchen (Lichtzone)
Bist du ein echter Abenteurer und träumst davon, Überkopfumgebungen zu erkunden? Melde dich für den TDI Cavern Diver Kurs an!
Dieser Kurs vermittelt dir die grundlegenden Fähigkeiten und das Wissen für Tauchgänge in der von Tageslicht durchdrungenen Zone einer Höhle und weist dich auf die spezifischen Gefahren des Höhlentauchens hin. Der Cavern Diver Kurs lehrt nicht das Tauchen in tieferen Höhlenumgebungen.
Kursziele
Das Ziel des Kurses ist es, Taucher in der richtigen Planung, der Anwendung von Verfahren und Techniken sowie im Verständnis der Gefahren beim Höhlentauchen auszubilden.
Teilnahmevoraussetzungen
Vor Beginn der Ausbildung müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Mindestalter: 18 Jahre (oder 15 Jahre mit Einverständnis der Eltern)
- Erfahrung: Nachweis über mindestens 25 absolvierte Tauchgänge
- Zertifizierung: TDI Open Water Diver oder äquivalente Qualifikation
Was erwartet dich? – Inhalte & Training
Der Kurs umfasst eine detaillierte Analyse und praktische Übungen zu:
Grundlagen des Höhlentauchens
- Planung und Durchführung von Tauchgängen in der Lichtzone
- Risikobewertung und Teamrollen
Gasmanagement
- Planung und Verwaltung von Gasreserven unter Berücksichtigung unterschiedlicher Volumina
Psychologische Aspekte
- Mentale Vorbereitung, situatives Bewusstsein, Stressprävention
Tauchausrüstung
- Flaschen & Atemregler
- Tarierwesten, Gurtsysteme & korrektes Bleigewicht
- Verschiedene Spulenarten & sinnvolle Gerätekonfigurationen
Kommunikation
- Licht- und Handzeichen in Überkopfumgebungen
Schwimmtechniken
- Körperhaltung, Tarierung, Antriebstechniken
- Navigation mit Führungsleine
Physiologie
- Atemtechniken & Stressmanagement
Höhlenumgebung
- Schutz, Erhaltung & Etikette beim Höhlentauchen
Notfallverfahren
- Problemlösung & Geräteausfälle
- Unfallanalysen
- Vorgehen bei eingeschränkter Sicht
Wichtige praktische Fähigkeiten
Im Rahmen des Kurses erlernst du unter anderem:
- Korrekte Nutzung von Führungsleinen und Markierungen
- Navigation an der Leine bei eingeschränkter Sicht
- Teilen von Atemgas mit einem Partner – mit geöffneten Augen und in simulierten Nullsicht-Bedingungen
- Maske ab- und aufsetzen im Kontakt mit der Führungsleine
- Umgang mit Ersatzlicht bei Ausfall der Hauptbeleuchtung
- Saubere Tarierung & Haltung, Techniken zur Sedimentvermeidung
Was bringt dir dieser Kurs?
Nach erfolgreichem Abschluss können Absolventen eigenständig Höhlentauchgänge unter Beachtung folgender Regeln planen und durchführen:
- Tauchgänge: Müssen dem Trainingsumfang entsprechen
- Penetrationsgrenze: Gasmanagement nach der Drittelregel oder 1/6-Regel bei Doppelgeräten; maximale Tiefe 40 m / 130 ft
- Führungsleine: Es ist immer eine durchgehende Leine zu verwenden
- Ausrüstung: Geeignete Höhlentauchausrüstung ist verpflichtend
- Einschränkungen: Keine engen Passagen oder Einschränkungen
Nächster Schritt: Nach dem Cavern Diver kannst du mit dem TDI Intro to Cave Diver weitermachen und deine Skills auf ein fortgeschrittenes Niveau bringen.
Preis & Leistungen
- Kursgebühr: 650 €
- Kombi-Angebot: TDI Cavern + TDI Intro to Cave zusammen für 1.200 €
- Im Preis enthalten: Theoretische & praktische Einheiten, Zugang zur Ausrüstung, Zertifizierung(E-Learning-Materialien (über die SDITDI-Plattform, Registrierungscode oder Lernbuch auf unserer Website erhältlich)
- Nicht enthalten:Verpflegung, Atemgase, Unterkunft, Anreise sowie Tauchbasis-/Eintrittsgebühren.
- Zusätzliche Trainingstage: 200 € pro Tag (bei Änderungen im Zeitplan, die nicht vom Veranstalter abhängen)
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Schüler – bring einen Freund mit!
Termine & Anmeldung
- Wann: Kurse sind ganzjährig verfügbar – starte, wann du möchtest!. (Termin und Ort nach Absprache)
- Wie: Kontaktiere uns telefonisch, per WhatsApp, Facebook oder E-Mail.
Alternativ: Online anmelden und per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Jetzt Platz sichern:
Warum solltest du teilnehmen?
- Weiterentwicklung: Lerne fortgeschrittene Techniken und erweitere deine Fähigkeiten als Taucher
- Sicherheit: Bereite dich auf Herausforderungen und Notfallsituationen in geschlossenen Räumen vor
- Abenteuer: Entdecke eine Welt, die den meisten Menschen verborgen bleibt
- Internationale Zertifizierung: Dein Tauchzertifikat wird weltweit anerkannt
- Gemeinschaft: Werde Teil einer globalen Taucher-Community
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert der Kurs?
Die Kursdauer richtet sich nach Ablaufplan und Lernfortschritt. Termine werden mit dir abgestimmt.
Welche Ausrüstung brauche ich?
Du erhältst Zugang zur benötigten Höhlentauchausrüstung. Details und individuelle Setups besprechen wir vor Kursstart.
Ist E-Learning dabei?
Nein. E-Learning-Materialien sind nicht enthalten und werden über die SDITDI-Plattform separat erworben (Registrierungscode oder Lernbuch über unsere Website).
Lernmaterialien – Buch oder E-Learning
Nach dem Kauf des Kurses entscheidest du, wie du lernen möchtest:
Du erhältst von uns entweder ein Handbuch oder einen E-Learning-Code für die Plattform tdisdi.com. Den Zugang senden wir dir nach der Anmeldung zu.
Kann ich direkt mit Intro to Cave weitermachen?
Ja. Nach Abschluss des Cavern Diver ist der TDI Intro to Cave Diver der nächste Schritt – als Kombi für 1.200 € erhältlich.
Wie melde ich mich an?
Über Telefon, WhatsApp, Facebook, E-Mail oder direkt online. Die Zahlung ist per Überweisung, Kreditkarte oder PayPal möglich.
Verantwortung & Umwelt
Wir legen Wert auf Respekt gegenüber der Höhlenumwelt, minimale Sedimentaufwirbelung und sichere Teamprozesse. Bewusstsein und Umweltschutz sind Teil der Kursziele – sowohl in Theorie als auch in der Praxis.
Bereit für die Lichtzone?
Melde dich jetzt für den TDI Cavern Diver Kurs an und entdecke die Geheimnisse der Unterwasserhöhlen!
Schau dir unsere anderen Kurse an🐙🌊
Wichtig! ⚠️
Zum Kurs musst du folgende Ausrüstung mitbringen:
- Sicherheits-Spool, 120 m Spule
- 2 Ersatzlampen und eine Hauptlampe
- Schreibtafeln oder wasserdichte Notizblöcke
- Dreifache Richtungspfeile und Cookies für die Leine
- Leinen-Cutter
Nach dem Kauf des Kurses fülle bitte die folgenden Dokumente aus und sende sie ein:
Vergessen Sie nicht, eine ärztliche Untersuchung durchzuführen, weil diese Voraussetzung für die Teilnahme ist.











