Beschreibung
Dieser Kurs vereint Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR), Erste Hilfe und den Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) in einem umfassenden Programm, weil er darauf abzielt, wichtige Techniken zur Notfallversorgung bei SÀuglingen, Kindern und Erwachsenen zu vermitteln. Ziel ist es, Teilnehmer in die Lage zu versetzen, in NotfÀllen schnell und effektiv zu reagieren.
Das Programm eignet sich nicht nur fĂŒr Schulungen am Arbeitsplatz, sondern auch fĂŒr Personen, die im Alltag besser vorbereitet sein möchten. Es erfĂŒllt alle internationalen Standards und ist sowohl OSHA- als auch ILCOR-konform. AuĂerdem wurde es von der United States Coast Guard (USCG) anerkannt, was seine hohe QualitĂ€t unterstreicht.
Die Module CPR und AED sind besonders wichtig, weil sie das Wissen vermitteln, wie man mit einer der hÀufigsten Todesursachen weltweit umgehen kann. Das Beherrschen dieser Techniken kann Leben retten, aber auch die Erste-Hilfe-Komponente ist entscheidend, weil sie Techniken umfasst, die sowohl bei schweren NotfÀllen als auch bei hÀufigeren, weniger kritischen Problemen angewendet werden können.
ZusĂ€tzlich zu diesem Kurs kann der Kurs âO2-Administrationâ absolviert werden, der darauf abzielt, die Notfallverabreichung von Sauerstoff (Oâ) zu erlernen. Dabei werden die AusrĂŒstung und Verfahren zur Sauerstoffverabreichung detailliert beschrieben, also ist der Kurs ideal fĂŒr Notfallsituationen wie Dekompressionskrankheiten. Praktische Ăbungen sind ebenfalls enthalten, weil sie entscheidend fĂŒr die Ausbildung eines umfassend geschulten Ersthelfers sind.
FĂŒr wen ist dieser Kurs geeignet?
- Personen, die besser vorbereitet sein möchten, weil sie in NotfÀllen helfen wollen.
- Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Mitarbeiter verbessern möchten.
- Outdoor-Enthusiasten, die oft in abgelegenen Gebieten unterwegs sind.
- Rettungsschwimmer, Babysitter und Betreuer, die in ihrem Alltag Verantwortung tragen.
- Personen, die eine Schulung gemÀà OSHA- und ILCOR-Richtlinien oder einen von der USCG anerkannten Kurs benötigen.
Was Sie lernen können:
Das Programm wurde entwickelt, um Laienhelfer in den folgenden Bereichen auszubilden:
- DurchfĂŒhrung der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei SĂ€uglingen, Kindern und Erwachsenen.
- Einsatz eines AED bei Kindern und Erwachsenen.
- Erste Hilfe bei möglichen ArbeitsunfÀllen.
- Erste Hilfe bei hÀufigen Verletzungen.
Was bringt Ihnen der Kurs?
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können die Teilnehmer:
- Einen Notfall und den Zustand des Betroffenen erkennen und bewerten.
- Wissen, wie der Rettungsdienst (EMS) aktiviert oder alarmiert wird, und was dabei zu beachten ist.
- SelbststĂ€ndig eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und Erste Hilfe bei SĂ€uglingen, Kindern und Erwachsenen durchfĂŒhren.
- Einen automatisierten externen Defibrillator (AED) korrekt einsetzen, weil dies im Ernstfall entscheidend sein kann.
Kursvoraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre (10 Jahre mit Einwilligung der Eltern).
Wie nehme ich an diesem Kurs teil?
Das Training besteht aus einem akademischen und einem praktischen Teil. Beide mĂŒssen erfolgreich abgeschlossen werden, weil nur so ein umfassendes VerstĂ€ndnis und die notwendigen FĂ€higkeiten erlangt werden können.
- Theorie: Der theoretische Teil (E-Learning und akademischer Unterricht) muss vor den praktischen Sitzungen abgeschlossen sein.
- Praxis: Die praktischen Sitzungen finden im Tauchzentrum statt und beinhalten Ăbungen an der Ăbungspuppe.
Kursdauer:
- FlexibilitÀt: Der Kurs ist nicht zeitgebunden, weil das Ziel ein umfassendes VerstÀndnis und der Erwerb praktischer FÀhigkeiten ist.
- Theorie: Der theoretische Teil wird im eigenen Tempo abgeschlossen.
- Praxis: Die praktischen Sitzungen erfolgen unter Anleitung eines Lehrers.
Anmeldung:
- Die Kurse sind jederzeit verfĂŒgbar, also können Sie jede Woche beginnen.
- Kontaktieren Sie uns telefonisch, ĂŒber WhatsApp, Facebook oder E-Mail.
- Sie können sich auch online anmelden und die KursgebĂŒhr per Ăberweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
Kosten und Leistungen:
- Kosten: 135 ⏠fĂŒr den Kurs âAdult, Child & Infant Emergency Careâ.
- Kosten: 150 ⏠fĂŒr den Kurs âAdult, Child & Infant Emergency Careâ und den Kurs âO2 Administrationâ.
- Inklusive: Zugang zu AusrĂŒstung, Training und Zertifizierung.
- E-Learning und Handbuch: VerfĂŒgbar auf unserer Website (nicht im Kurspreis enthalten).
- ZusĂ€tzliche Trainingstage: 150 ⏠pro Tag (bei Ănderungen des Zeitplans aus GrĂŒnden, die nicht vom Veranstalter abhĂ€ngen).
Warum teilnehmen?
- Transparente Preispolitik â keine versteckten Kosten.
- Fokus auf Sicherheit, Wissen und praktische FĂ€higkeiten.
- Flexible Termin- und Ortswahl, also angepasst an die BedĂŒrfnisse der Teilnehmer.
- Weil Ihre Vorbereitung den Unterschied machen kann, wenn es darauf ankommt.
Wichtig:
Nach dem Kauf des Kurses fĂŒllen Sie bitte die folgenden Unterlagen aus und senden diese zurĂŒck:
- Allgemeine HaftungserklÀrung.
- Anmeldeformular.









